Noch bis Sonntag findet in Köln die COLOGNE FINE ART statt. Rund 88 Galerien aus neun Ländern präsentieren Kunst, Design und Kuriositäten.
Die Galerie Am Elisengarten freut es besonders, auch in diesem Jahr eine sorgsam kuratierte Auswahl an Arbeiten bekannter Künstler auf der COFA 2018 zu präsentieren.
Sie finden uns unter der Standnummer D 25 – direkt gegenüber dem Restaurant (Hallenplan).
Vorab wollen wir Ihnen als außergewöhnliches Objekt das Stahlrelief „Max“ von K. O. Götz vorstellen. Fotodokumentationen im Werkverzeichnis belegen, dass es an der Wand seines Ateliers in Wolfenacker angebracht war – was die besondere Wertschätzung des Meisters belegt.
Die Stahlreliefs von K. O. Götz werden dem Spätwerk zugeordnet. Sie sind eigenständige Arbeiten, unabhängig von seiner Malerei, und entstanden ab 2000. Alle Hochformate sind mit Männernamen versehen – alle Querformate mit Frauennamen. Die meisten Reliefs haben einen konkreten Namensbezug zu Personen aus der Familie, dem Freundeskreis oder der Kunstwelt. Bereits 2017 vermittelte die Galerie Am Elisengarten ein weiteres Stahlrelief mit dem passenden Titel „Angela“ an den Bundestag (Artothek des Bundestages).
Auch andere Arbeiten der Galerie Am Elisengarten überzeugen mit einer spannenden Objektgeschichte. Viele der angebotenen Objete wurden bereits bei musealen Ausstellungen gezeigt und sind in Ausstellungskatalogen und Werkverzeichnissen abgebildet. Gleich mehrere Arbeiten von Peter Lacroix sind in Köln zu sehen, die 2015 im Ludwig Forum für Internationale Kunst – Museum des Jahres 2018 (Homepage Internationale Vereinigung der Kunstkritiker) – Teil der vielbeachteten Retrospektive waren und im dazugehörigen Katalog aufgenommen wurden (Ludwig Forum Ausstellungsarchiv).
Daneben gilt es ausgesuchte Arbeiten von belgischen Impressionisten und Expressionisten, Ewald Mataré, Carl Schneiders, Eric Peters, Max Uhlig oder auch Otto Freundlich zu entdecken. Von Victor Vasarely befindet sich mit dem Siebdruck auf Plexiglas auch ein Kinetisches Tiefenobjekt in der Auswahl.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ausführliche Informationen zur Messe finden Sie hier.
Info: Aufgrund von Baumaßnahmen auf dem Gelände der Koelnmesse steht AUSSCHLIESSLICH das Parkhaus P22 an der Zoobrücke für Besucher zur Verfügung. Für den Transfer zum Eingang Süd stehen Shuttlebusse bereit. Das Ganze als Plan visualisiert finden Sie hier.
Messegelände Köln Deutz Messeplatz 1 50679 Köln | Öffnungszeiten: 22. bis 24. November 2018 11:00-19:00 Uhr / 25. November 2018 11:00-18:00 Uhr