Aladar Edvi-Illés

Aladar Edvi-Illés

Geboren: 1870 in Pest (Ungarn/Hungary)

Verstorben: 1958 in Budapest (Ungarn/Hungary)

Vita

Studienreisen nach u. a. Dalmatien, in die Niederlande, die Türkei und nach Paris

1903 1935 Dozent bzw. Professor an der Kunstakademie Budapest
Studienaufenthalte in London und Italien
1893 1895 Studien an der Académie Julian in Paris
1888 1893 Studien an der Zeichenschule in Budapest als Schüler von u. a. János Greguss und Bertalan Székely

Ausstellungen/Ehrungen

Jahr  
1997 Budatétényi-Galerie, Budapest
1958 Doppelausstellung mit Karády Etel), Nationaler Salon, Budapest
1957 Einzelausstellung im Kunstsalon De Waag, Haarlem (NL)
1952 Munkácsy-Preis
1939 Goldmedaille der ungarischen Kunstgesellschaft "Képzőművészeti Társulat"
1929 Silbermedaille auf der Barcelona-Ausstellung
1925 Pállik-Preis
1916 Kleine Staatsmedaille in Gold, Kunsthalle Budapest
1909 Goldmedaille auf der Internationalen Fachmesse München
ab 1891 regelmäßige Teilnahme an den Ausstellungen in der Budapester Kunsthalle